29. Juni 2021 – Open Day: Kostenlose gynäkologisch-onkologische Untersuchungen
Montag, 7. Juni 2021
Die Krankenhauseinrichtung in San Daniele und Tolmezzo nimmt an der Initiative mit Untersuchungen und Kontrollen teil.

Zum Anlass der Tages für die Gesundheit der Frau und insbesondere für kostenlose gynäkologisch-onkologische Untersuchungen organisiert die Krankenhauseinrichtung in San Daniele und Tolmezzo kostenlose gynäkologische Untersuchungen am Dienstag, den 29. Juni von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr: Es werden 10 Terminvereinbarungen für jede oben genannte Krankenhauseinrichtung garantiert.
Für die Terminvereinbarung muss man das Sekretariat der gynäkologischen Arztpraxis telefonisch wie folgt kontaktieren:
- San Daniele: 0432949325 von Montag bis Samstag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
- Tolmezzo: 0433488240von Montag bis Samstag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Eine Initiative, um die Wichtigkeit der primären Vorbeugung, vorzeitige Diagnose, Therapie und Zugang zu den Dienstleistungen zu betonen, und gerade noch mehr aufgrund des aktuellen, fortlaufenden sanitären Notfalls.
Die Krankenhauseinrichtung in San Daniele und Tolmezzo wurde von Onda, Osservazione Nazionale sulla salute della Donna (nationales Beobachtungsorgan für die Gesundheit der Frau) mit rosafarbenen Aufklebern für die Jahre 2020-2021 als Anerkennung für die besonders aufmerksamen Einrichtungen auf die weibliche Gesundheit ausgezeichnet.
Herr Dr. Vanin, Direktor der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie: „Am 29. Juni zum Anlass des Open Day für onkologische Gynäkologie, hat die Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie im Krankenhaus in San Daniele und in Tolmezzo zweit Arztpraxen organisiert: an diesem Tag kann man kostenlos eine gynäkologische Untersuchung durchführen. Die Arztpraxis soll dazu dienen, die Frauen zur Vorbeugung der neoplastischen Pathologien zu sensibilisieren. Jede Altersphase kann neoplastische Pathologien aufweisen. Bei Teilnahme an dieser Initiative möchten wir verstehen lassen, dass eine vorbeugende Untersuchungen und routinemäßige Kontrollen sehr wichtig sind. Wir glauben, dass unsere Teilnahme an der von der Stiftung Onda organisierte Initiative ein weiterer Schritt für die Gesundheit unserer Patientinnen ist.“